55km, ca. 1,5 h Autofahrzeit vom Flughafen Kalamata, etwa 4h von Athen entfernt liegt die Region 'Selitsa'. Für die letzten 6km Schotterweg sind PKW mit einem etwas höheren Radstand empfehlenswert, Allradantrieb ist nicht notwendig.
Am südlichen Ende des westlichen ‚Fingers‘ der Peloponnes gelegen (Gemeinde Pylos-Nestor), befindet sich das Haus inmitten eines "Natura-2000"-Gebiets (11.200 ha Vogellebensraum und 122.900 ha Meeresgebiet) in einem knapp 300m über dem Meeresspiegel liegenden Olivenhain. Vor allem im Frühjahr und Herbst laden Wegen zwischen den aktiv bewirtschafteten Kulturlandschaften, blühenden Wiesen und Wäldern zum Wandern ein. Die absolute Abgeschiedenheit und der natürliche Reichtum des Umlands machen das Haus zu einem einzigartigen Ort für Ruhe- und Privatsphäre-Suchende. Wer Einkaufsstraßen und Nachtleben ‚um die Ecke‘ schätzt, wem die Insektenvielfalt und die Rufe der Schakale, Käuze, Wildschweine und Eulen eher Kopfschmerzen bereiten, wird sich hier nicht wohl fühlen.
Die Architektur des Hauses und der Außenflächen ist der Landschaft angepasst. Sie nimmt sich bewusst zurück, um der Natur und den Blicken auf sie den Vorrang zu geben: Zum Sonnenuntergang schauen Sie aus allen Räumen, von der West- und Poolterrasse über das Meer direkt auf die südliche Inousses-Inselgruppe mit den Inseln Sapiéntsa, Agia Mariáni und Schíza. Durch die nach Osten ausgerichteten Fenster blicken Sie auf das Taygetos-Gebirge der Mani mit den bis in den April hinein schneebedeckten Gipfeln des höchsten Bergs Griechenlands, dem Profitis Ilias (über 2.400m). Im Norden liegt hinter einem mit Pinien durchsetzten Tal der Mavrovouni (schwarze Berg), und im Süden kann man die letzte Inousses-Insel Venétiko sichten.
Zu den ‚Hausstränden‘ Selitsa/Kap Akritas und Tsapi (Ersterer naturbelassen, Letzterer mit zwei Tavernen, Strandliegen und Sonnenschirmen) sind es jeweils knapp 15 Min. Autofahrt. Weitere Strände befinden sich in der Nähe (s. unten Vasilitsi).
Als nächster Ort liegt Vasilitsi etwa 20 Minuten Autofahrt entfernt, knapp 10 Minuten mehr, und man ist in Koroni mit mittelalterlicher Burg und noch betriebenem Nonnen-Kloster sowie dem 1,5 km langen Zaga-Sandstrand. Die Hafenpromenade sowie die kleine Fußgängerzone mit zahlreichen Tavernen, Cafés und Geschäften laden zum Verweilen ein. Supermärkte finden sich in den Ortschaften, einen größerer jeweils in Koroni und Charokopio. Richtung Norden, der Küste entlang, warten Methoni und Pylos mit byzantinisch-venezianisch-türkischen Burgen auf. Etwa 60 Minuten entfernt befindet sich die mondäne Costa Navarino mit Golfplätzen, 5*-Sterne-Hotels und dem ersten, in 2022 eröffneten ‚Mandarin Oriental‘ in Europa – für den Fall, einen entspannenden Tag in einem Spa verbringen zu wollen, oder vielleicht doch lieber das spektakuläre Naturparadies der ‚Ochsenbauchbucht‘.
Historisch Interessierte fahren nach Alt-Messéne, zum Palast des Nestor, nach Sparta, Mystrás oder Olympia.